AirShip-Regelwerk

Definitionen

Ein AirShip ist eine bewaffnete Struktur in Minecraft, welche aussieht, als könne sie eigenständig fliegen. Jedes AirShip muss beidseitig gleich bewaffnet sein. Ein AirShip darf sich innerhalb der Designschicht beliebig ausfahren, davon ausgenommen sind Konstruktionen, die sich unabhängig vom AirShip bewegen. AirShips werden in der Minecraft-Version 1.15 gebaut.
Eine Kanone ist eine Vorrichtung zum Beschleunigen von Projektilen.
Ein Projektil ist ein TNT, das im gezündeten Zustand in die gegnerische Hälfte wechselt. Projektile müssen auf der dem Gegner zugewandten Seite gezündet werden.

Maße

Bevor das AirShip in der Arena ist, darf sich im Designbereich keine kampfrelevante Technik befinden. Beleuchtungstechnik ist im Designbereich erlaubt. Ein AirShip besteht aus maximal 70.000 Block.

Blöcke

Es dürfen nur Blöcke mit einem TNT-Widerstand von maximal 6 verbaut werden. Eine Ausnahme ist Wasser, dass nur in Kanonen mit dem einzigen Zweck, diese vor selbstverursachten Schaden zu bewahren, verbaut werden darf. Es dürfen maximal 32 Werfer verbaut werden. Vor und im Kampf dürfen sich in allen Blöcken mit Inventar nur Blumen, Honigflaschen und Pferderüstungen befinden, zusätzlich darf in Kisten und Fässer auch TNT sein, in Werfern dürfen sich 2·64 Feuerbälle oder 2·64 Pfeile (ohne Effekte) befinden.
Zusätzlich verboten sind: Monster Spawner, Eis, Nether Portal, Alle Silberfischsteine, Drachenei, Leuchtfeuer

Das verbauen von unsichtbaren Mauern oder anderen unsichtbaren Blöcken mit Hitbox, oder solche welche eine Hitbox durch Blockupdates erlangen können ist verboten.
Wenn dies nicht beim prüfen festgestellt werden konnte/wurde, behält sich das Serverteam, bei Sichtung vor, sowohl in Events als auch in regulären Fights, das betroffene AirShips zu sperren.

Das Duplizieren von Blöcken und Entities ist verboten.

Punkte

Jedem AirShip stehen insgesamt 50 Punkte zur Verfügung.
Jedes Projektil, das mit einem Schuss in einer Kanone abgefeuert werden kann, kostet 1 Punkt. Kanonen, welche nur in die entgegengesetzte Richtung feuern, werden nicht gewertet.
Je 15 vor dem Kampf verbaute Schleim/Honig/TNT kosten 1 Punkt.

Kampfablauf

45 Sekunden vor Kampfbeginn können unabhängig bewegende Konstruktionen das AirShip verlassen. Mit Kampfbeginn dürfen Blöcke abgebaut und platziert werden, TNT-Schaden wird aktiviert. 10 Minuten nach Kampfbeginn wird das Entern des feindlichen AirShips erlaubt.
Der Kampf endet, wenn:

  • Der Kampf länger als 20 Minuten dauert
  • Alle Spieler eines Teams tot sind
  • Ein AirShip zu 7% (23547 Block) beschädigt wurde

Tipps

  • Mit dem Befehl //count #existing kannst du alle Blöcke deines ausgewählten Bereichs zählen und somit feststellen wie viele Blöcke dein AirShip hat.
  • Mit dem Befehl /skip kannst du zu nächsten Phase eines Fights springen, zB. von der Kanonenphase zur Enterphase.
  • Rechenbeispiel: Das Public TheScythe hat drei 8-Projektil-Kanonen die zum Gegner schießen, vier 4-Projektil-Kanonen und 96 Slime/tnt. Das bedeutet: 3*8 Punkte + 4*4 Punkte + ~7 Punkte (96/15 = 6,4 =Aufrunden = 7) = 47 Punkte
  • Dir fällt das Designen schwer? Wir haben Public-Designs gebaut, rufe diese auf und lasse dich inspirieren oder baue dein AirShip gleich in eines hinein! //schem list public
  • Egal wie groß dein AS ist, nachdem 23547 Blöcke zerstört wurden, bist du TECH-KO und verlierst den Fight. Die Zahl 23547 kommt daher: Der gesamte Testblock hat 336357 Blöcke, 7% (die von Rat festgelegte TECH-KO konstante) davon sind 23547.
  • Kampfrelevante Technik sind nur Kanonen, Raketen, Schilde, Flugmaschinen und andere Waffen die gezielt das gegnerische AirShip beschädigen oder das eigene AirShip beschützen sollen. Zum Beispiel zählen Aufzüge, Kolbentüren, Alarme, Werfer und deren Ansteuerung nicht dazu und dürfen auch außerhalb des Techbereichs verbaut werden.

Versteckte Blöcke (Ersetzt durch Stein)

  • WATER
  • NOTE_BLOCK
  • POWERED_RAIL
  • DETECTOR_RAIL
  • PISTON
  • PISTON_HEAD
  • STICKY_PISTON
  • TNT
  • CHEST
  • TRAPPED_CHEST
  • REDSTONE_WIRE
  • STONE_PRESSURE_PLATE
  • IRON_DOOR
  • OAK_PRESSURE_PLATE
  • SPRUCE_PRESSURE_PLATE
  • BIRCH_PRESSURE_PLATE
  • JUNGLE_PRESSURE_PLATE
  • ACACIA_PRESSURE_PLATE
  • DARK_OAK_PRESSURE_PLATE
  • REDSTONE_TORCH
  • REDSTONE_WALL_TORCH
  • REPEATER
  • BREWING_STAND
  • TRIPWIRE_HOOK
  • TRIPWIRE
  • HEAVY_WEIGHTED_PRESSURE_PLATE
  • LIGHT_WEIGHTED_PRESSURE_PLATE
  • COMPARATOR
  • REDSTONE_BLOCK
  • HOPPER
  • ACTIVATOR_RAIL
  • DROPPER
  • SLIME_BLOCK
  • OBSERVER
  • HONEY_BLOCK
  • LEVER

Zusatzinhalte folgender Blöcke (z.B. Text, Inhalt von Inventaren) werden mit versteckt:

  • SIGN
  • DISPENSER
  • CHEST
  • TRAPPED_CHEST
  • FURNACE
  • BREWING_STAND
  • HOPPER
  • DROPPER
  • SHULKER_BOX
  • JUKEBOX
  • COMPARATOR